
Die Leipziger Buchmesse – traditioneller Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche
In jedem Jahr ist an vier Tagen im Monat März neben den Hotelzimmern im Raum Leipzig so manche Ferienwohnung und manches Ferienhaus besonders gefragt und gut belegt. Ursache hierfür ist die Leipziger Buchmesse, deren Geschichte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Bereits im 18. Jahrhundert hatte sich die Stadt als Zentrum des deutschen Buchhandels etabliert und präsentierte diese Stellung mit seiner Buchmesse der nationalen und internationalen Buchbranche jährlich aufs Neue.
Nach 1949 übernahm die Messe in Frankfurt am Main diese Position. Erst nachdem die Leipziger Buchmesse 1998 ihren jetzigen Standort auf dem neuen Messegelände erhalten hatte, nahm ihre Bedeutung und die Anziehungskraft für ihr Publikum wieder kontinuierlich zu.