Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Kölner Dom

Ab 1248 entstand in der Stadt Köln am Rhein eine der bedeutendsten Kathedralen der Christenheit: der Kölner Dom, ein Meisterwerk gotischer Architektur. Im Jahre 1880, dem Jahr seiner Fertigstellung, galt der Dom als das größte Bauwerk der Welt. Heute wird der Kölner Dom jährlich von über sechs Millionen Menschen besucht und gilt als Deutschlands beliebteste Touristenattraktion.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Kölner Dom

Der Dom als mächtiges Wahrzeichen von Köln

Es waren die Gebeine der Heiligen Drei Könige, die Kaiser Barbarossa im Jahr 1164 der Stadt Köln schenkte, um derentwillen im Jahr 1248 der Grundstein für den Kölner Dom gelegt wurde. Diese Reliquien ruhen im größten Goldsarkophag des Abendlandes und erhielten in Verbindung mit der Weihe des Chores im Jahr 1322 hinter dem Hochaltar des Doms ihren bis heute viel beachteten Standort. Der Bau des Kölner Doms selbst wurde nach einer fast 300-jährigen Unterbrechung der Bauzeit erst im Jahr 1880 vollendet.

Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands

Wenn Du heute in Deinem Urlaub ein Ferienhaus in der Nähe von Köln als Quartier gewählt hast, wirst Du den gotischen Dom mit seinem Dreikönigsschrein wie viele andere Menschen auch in Dein Besuchsprogramm aufnehmen. Schon von weitem wird die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kathedrale mit ihren himmelwärts strebenden Säulen und den beiden 157 m hohen Türmen sichtbar. Beeindruckend ist ihr mächtiges Kirchenschiff, in dem sich das vierthöchste Kirchenschiffgewölbe der Welt und einer der erhabensten Sakralräume Europas verbirgt. Lohnenswert ist auch eine genaue Betrachtung der farbigen Glasfenster, die eine Gesamtfläche von 10.000 m² einnehmen und deren Gestaltung deutlich die einzelnen Bauphasen der Kathedrale erkennen lässt.

Im Inneren des Doms

Als älteste Plastik gilt das um 975 entstandene Gerokreuz in der Kreuzkapelle. Neben dem überwiegend aus schwarzem Marmor geschaffenen Hochaltar kommen dem im südlichen Querhaus zu betrachtenden flandrischen Schnitzaltar und dem aus dem frühen 14. Jahrhundert stammenden Clarenaltar besondere Bedeutung zu. In der zu besuchenden Domschatzkammer erwartet Dich neben Petrusstab und Petrusketten der barocke Schrein des heiligen Engelbert.

Wenn Du Deine Ferienwohnung einmal von oben betrachten möchtest, kannst Du über eine 386 Stufen zählende Wendeltreppe zu einer auf 97 m Höhe befindlichen Aussichtsplattform auf dem Südturm aufsteigen. Bei einem Zwischenstopp auf halber Höhe begegnest Du dem aus acht Glocken bestehenden Domgeläut, aus dem die 24.000 kg schwere St. Petersglocke herausragt. Sie wird liebevoll als "dicker Pitter" bezeichnet und galt bis 2016 als größte, am geraden Joch schwingende Glocke der Welt.

Eine Bemerkung zum "Domkloster 4"

Bei der Bezeichnung "Domkloster 4" handelt es sich um die Hausnummer des Kölner Doms, um vier in der Nähe des Doms angesiedelte Shops und um ein neues, als "Domkloster 4" gekennzeichnetes Siegel. Mit diesem Dom-Siegel werden Produkte, meist dem Dom gewidmete Souvenirs gekennzeichnet, die von der Domkloster 4 GmbH vertrieben werden und deren Verkaufserlöse dem Kölner Dom zugutekommen.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kölner Dom

Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Kölner Dom?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, wovon Urlauber träumen. Sie haben unterschiedliche Komfortangebote, wovon die herkömmlichsten WLAN (100 %), Aussicht (58 %) und Balkon (58 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Unterkünfte in Kölner Dom generell bewertet?

Entsprechend der Daten des letzten Jahres bekommen nur 5% der Objekte eine Bewertung von 4.5 Sternen. Wenn dieses Kriterium für Sie wichtig ist, wird es notwendig sein, bei den Bewertungen etwas genauer hinzuschauen sein.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Kölner Dom kinderfreundlich?

Gemäß Ferienwohnungen.de-Datenbank sind weniger als 10% der Objekte passend für Familien. Hier ist es vermutlich ratsam, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Unterkünfte in Kölner Dom passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! In dieser Region werden in 52% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere akzeptiert, 8% haben sogar einen Garten!

Steht in den Unterkünften in Kölner Dom generell WLAN zur Verfügung?

Natürlich! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank haben 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung WLAN. Also keine Sorge, Sie können zu jeder Zeit auf Ihre E-Mails und liebsten Social-Media-Kanäle zugreifen!

Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Kölner Dom können Sie im Schnitt rechnen?

Der Großteil der Ferienobjekte (78%) kostet normalerweise weniger als 100 €/Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Sind die Unterkünfte in Kölner Dom passend für Trips in großen Gruppen oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?

Auf Basis der Daten des letzten Jahres akzeptieren 52% der Ferienhaus und Ferienwohnung kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 10% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb bestens geeignet, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Kölner Dom die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

Ja, die Unterkünfte in Kölner Dom eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 58% der Ferienhaus und Ferienwohnung haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 58% überzeugen mit einer tollen Aussicht.

Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Kölner Dom entscheiden?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Ferienhaus und Ferienwohnung in Kölner Dom, ist diese Destination zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Objekte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Aus diesem Grund können Urlauber in Kölner Dom sowohl im Sommer als auch im Winter eine fantastische Zeit verbringen.