Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Hanerau-Hademarschen
Vergleichen Sie 27 Unterkünfte in Hanerau-Hademarschen und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Hanerau-Hademarschen
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Hanerau-Hademarschen, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
FeWos & Apartments mit Garten
FeWos & Apartments mit Internet
Ihr idyllischer Landurlaub: 4 Tage Hanerau-Hademarschen erleben
Authentisches Landleben in Schleswig-Holstein entdecken
Die Ferienhäuser & Gästezimmer in Hanerau-Hademarschen bieten den idealen Ausgangspunkt für einen erholsamen Landurlaub in einer der schönsten Regionen Schleswig-Holsteins. Von Ihrer gemütlichen Unterkunft aus erkunden Sie eine faszinierende Mischung aus ländlicher Idylle, historischen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Nord-Ostsee-Kanal. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Attraktionen und versteckten Perlen der Region, während Sie den Komfort Ihrer eigenen vier Wände genießen.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 120€ und 150€ pro Nacht bieten die Unterkünfte hervorragende Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und teilweise spektakulären Gartenterrassen. Das Wetter in Schleswig-Holstein zeigt sich wechselhaft: Die Sommermonate locken mit angenehmen Temperaturen um 20-25°C, während Frühjahr und Herbst mit milden 15-20°C optimale Bedingungen für Erkundungstouren bieten. Selbst die Winter sind mit durchschnittlich 5-10°C verhältnismäßig mild und ermöglichen ganzjährige Aktivitäten.
Tag 1: Willkommen auf dem Bauernhof
Ländliche Traditionen und frische Landluft
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Beginnen Sie Ihren Tag mit einem Besuch eines der zahlreichen Bauernhöfe der Region, wo Sie bei der Milchproduktion zusehen und frische Milch direkt vom Hof genießen können. Viele Unterkünfte bieten eine Milch-Flatrate mit täglich frischer Bauernmilch. Der Besuch ist meist kostenfrei, freiwillige Spenden willkommen.
Mittag (12:00-16:00 Uhr): Erkunden Sie den historischen Ortskern von Hanerau-Hademarschen und besuchen Sie die örtliche Bäckerei Balzer für traditionelle norddeutsche Backwaren. Anschließend genießen Sie ein herzhaftes Mittagessen im Hademarscher Hof, einem gemütlichen griechischen Restaurant mit 4,5 Sternen (Budget: 15-22€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Waldpark Wilhelmshain und entdecken Sie die Storm-Statue, ein Denkmal für den berühmten Dichter Theodor Storm. Den Abend lassen Sie mit einem Grillabend auf der Terrasse Ihrer Unterkunft ausklingen – nutzen Sie die vorhandenen Grillmöglichkeiten.
Praktische Hinweise: Der Bahnhof Hademarschen liegt zentral und verbindet Sie mit Hamburg in unter einer Stunde. Bei Regenwetter bietet das nahegelegene Gehege Rehers eine wetterunabhängige Alternative für Naturbeobachtungen.
Tag 2: Am Nord-Ostsee-Kanal
Maritime Geschichte und Schifffahrt erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zum nur 4 km entfernten Nord-Ostsee-Kanal, einer der meistbefahrenen Wasserwege der Welt. Beobachten Sie vom Schöpfwerk Querenbek aus die vorbeifahrenden Schiffe und lernen Sie im kostenlosen Informationszentrum Wissenswertes über die Geschichte des Kanals.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie die historische Fischerhütte in Steenfeld, wo Sie bei einer traditionellen Kettenfähre-Fahrt über den Kanal setzen können (Eintritt: 2€ pro Person). Stärken Sie sich anschließend in der Fischerhütte mit frischem Fisch aus regionaler Zucht (Budget: 18-25€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Fahrradtour entlang des Kanals – viele Ferienhäuser & Gästezimmer in Hanerau-Hademarschen bieten kostenlose Fahrradnutzung oder E-Bike-Lademöglichkeiten. Beenden Sie den Tag mit einem Besuch der St. Johanneskirche Gokels, einem schönen Beispiel norddeutscher Kirchenarchitektur.
Praktische Hinweise: Fahrradwege entlang des Kanals sind gut ausgebaut und familienfreundlich. Bei schlechtem Wetter besuchen Sie das örtliche Café mit Kanalblick für gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen.
Tag 3: Kultur und Genuss
Regionale Spezialitäten und historische Entdeckungen
Morgen (10:00-13:00 Uhr): Entdecken Sie den historischen Ochsenweg Bendorf, eine alte Handelsroute, die einst Dänemark mit Deutschland verband. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und bietet schöne Einblicke in die Regionalgeschichte (kostenfreier Zugang).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besuchen Sie den alten Flakturm an den Bergen für einen Panoramablick über die Region. Anschließend genießen Sie ein authentisches deutsches Mittagessen im Landgasthof Köhlbarg, der für seine regionale Küche bekannt ist (Budget: 12-18€ pro Person, 4,3 Sterne).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie sich im Hademarscher Park und besuchen Sie die beliebte Eisdiele Eis Baldassar für hausgemachtes Eis mit 4,6 Sternen. Kochen Sie anschließend in Ihrer voll ausgestatteten Küche mit regionalen Produkten vom örtlichen Rewe oder Aldi.
Praktische Hinweise: Lokale Supermärkte sind fußläufig erreichbar und bieten regionale Spezialitäten. Als Wetteralternative empfiehlt sich ein gemütlicher Tag in Ihrer Ferienhäuser & Gästezimmer in Hanerau-Hademarschen mit Nutzung der Wellness-Ausstattung.
Tag 4: Abschied vom Landleben
Letzte Eindrücke und regionale Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für einen Besuch bei einem der Agrotourismus-Betriebe, wo Sie regionale Produkte wie Honig, Marmeladen oder handwerkliche Erzeugnisse als Souvenirs erwerben können. Viele Höfe bieten Führungen und Verkostungen an (5-10€ pro Person).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen bei Said's Kebab House, einem bei Einheimischen beliebten Restaurant mit 4,6 Sternen und authentischer Küche (Budget: 8-15€ pro Person). Packen Sie anschließend Ihre regionalen Einkäufe ein und nutzen Sie die praktische Ausstattung Ihrer Unterkunft.
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Check-out und letzte Fotos von der ländlichen Idylle. Der Bahnhof Hademarschen ist nur wenige Minuten entfernt und bietet direkte Verbindungen nach Hamburg, Kiel und weitere norddeutsche Städte.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, jedoch bieten viele Ferienhäuser & Gästezimmer in Hanerau-Hademarschen flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung für letzte Einkäufe oft möglich.
Praktische Reisetipps für Ihren Hanerau-Hademarschen-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (regionale Restaurants, öffentlicher Nahverkehr, kostenfreie Hofbesichtigungen)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Gasthöfe, Fahrradtouren, Museums- und Aktivitäteneintritt)
- Luxus: 100-130€ pro Tag (Fine-Dining, private Hofführungen, Premium-Freizeitaktivitäten)
Transport und Mobilität: Die Regionalbahn verbindet Hanerau-Hademarschen optimal mit Hamburg und Kiel. Ein Schleswig-Holstein-Ticket (ab 25€ für 5 Personen) ermöglicht unbegrenzte Fahrten im Nahverkehr. Fahrräder können meist kostenfrei in den Ferienhäuser & Gästezimmer in Hanerau-Hademarschen genutzt werden.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Tischplätze in beliebten Gasthöfen und Agrotourismus-Führungen mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Unterkunft sollten Sie besonders in der Sommersaison frühzeitig buchen, da das Angebot in der Region begrenzt ist.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung für alle Jahreszeiten – das norddeutsche Wetter ist wechselhaft.
- Bringen Sie bequeme Wanderschuhe für Spaziergänge entlang des Nord-Ostsee-Kanals mit.
- Nutzen Sie die voll ausgestatteten Küchen für Selbstversorgung mit regionalen Produkten.
- Planen Sie ausreichend Zeit für spontane Hofbesuche und Tierbeobachtungen ein.




















