Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Haiger
Vergleichen Sie 15 Unterkünfte in Haiger und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Haiger
Unterkünfte entdecken
Ihr perfekter Städtetrip: 4 Tage Haiger im Dreiländereck erleben
Die idyllische Kleinstadt im Herzen Hessens entdecken
Die Ferienwohnungen in Haiger bieten den idealen Ausgangspunkt für einen entspannten viertägigen Aufenthalt im Dreiländereck zwischen Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Von Ihrer komfortablen Unterkunft aus erkunden Sie eine reizvolle Region, die Natur, Kultur und Geschichte miteinander verbindet. Haiger liegt günstig zwischen Siegen, Wetzlar und Gießen und ermöglicht authentische Einblicke in das ländliche Leben Mittelhessens.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 90€ und 120€ pro Nacht erhalten Sie voll ausgestattete Unterkünfte mit Annehmlichkeiten wie WLAN, Parkplätzen und teilweise Elektroauto-Ladestationen. Das gemäßigte Klima zeigt sich angenehm: Im Sommer erreichen die Temperaturen etwa 24°C, während Frühjahrs- und Herbstmonate mit milden 15-18°C ideale Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten bieten. Ihre Ferienwohnungen befinden sich meist nur 200 Meter vom Stadtzentrum entfernt und gewähren direkten Zugang zu Wald- und Feldwegen.
Tag 1: Dillenburg und die Wiege Oraniens
Geschichte hautnah im Oranienstadt erleben
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des imposanten Wilhelmsturm in Dillenburg, dem Wahrzeichen der Oranienstadt. Der 38 Meter hohe Turm bietet einen Rundumblick über das Dilltal und die umliegenden Höhen (Eintritt: 4€ für Erwachsene). Die Fahrt von Ihren Ferienwohnungen in Haiger dauert 15 Minuten mit dem Auto.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erkunden Sie die Kasematten, unterirdische Festungsanlagen des ehemaligen Dillenburger Schlosses (Eintritt: 6€). Stärken Sie sich anschließend im Restaurant Zur Wilhelmshöhe mit regionaler Küche und Ausblick über die Stadt (Budget: 18-25€ pro Person, 4,2 Sterne).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das Museum Dillenburg im Hessischen Wirtschaftsarchiv für Einblicke in die Geschichte des Hauses Oranien-Nassau (Eintritt: 5€). Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang durch die historische Altstadt, bevor Sie zurückkehren.
Praktische Hinweise: Parkplätze am Wilhelmsturm sind kostenfrei. Bei Regenwetter bietet Schloss Braunfels eine wetterunabhängige Alternative mit prächtigen Innenräumen und historischer Waffensammlung.
Tag 2: Aktiv auf dem Rothaarsteig
Naturerlebnis und Wanderabenteuer
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie eine Teilwanderung auf dem Fernwanderweg Rothaarsteig. Die Etappe von Haiger nach Dillenburg führt durch ursprüngliche Wälder und bietet Ausblicke (kostenlos; festes Schuhwerk empfohlen). Der Einstieg ist direkt von Ihren Ferienwohnungen möglich.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Stärken Sie sich im Gasthof Zum Westerwald in Haiger mit deftiger deutscher Küche (Budget: 12-18€ pro Person). Besuchen Sie anschließend das nahegelegene Wildgehege Herborn, wo heimische Tiere beobachtet werden können (Eintritt frei).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie im örtlichen Hallenbad gegenüber vieler Unterkünfte (Eintritt: 4€ für Erwachsene). Genießen Sie den Abend mit regionalen Produkten aus Ihrer Küche.
Praktische Hinweise: E-Bike-Ladestationen gibt es an vielen Unterkünften. Als Alternative bei schlechtem Wetter bietet sich der Kletterwald Herborn mit überdachten Parcours-Elementen (ab 15€) an.
Tag 3: Museen und kulturelle Höhepunkte
Zwischen Technik und Tradition
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Besuchen Sie das National Auto Museum - The Loh Collection in Dietzhölztal mit über 230 klassischen Automobilen (Eintritt: 15€, 20 Minuten Fahrt von Haiger).
Mittag (12:30-16:30 Uhr): Erkunden Sie das Herbstlabyrinth-Adventhöhle-System in Breitscheid, eine der wenigen begehbaren Karsthöhlen Hessens (Eintritt: 8€). Mittagessen im Gasthaus Zur Adventhöhle mit traditioneller Küche (Budget: 14-20€).
Abend (16:30-21:00 Uhr): Besuchen Sie den Zoo Herborn mit über 100 Tierarten (Eintritt: 12€, bis 18 Uhr geöffnet). Den Tag schließen Sie im Restaurant Kaisergarten in Herborn mit chinesischer Küche ab (Budget: 15-22€, 4,4 Sterne).
Praktische Hinweise: Am Auto Museum gibt es kostenlose Parkplätze. Die Adventhöhle ist bei schlechtem Wetter ganzjährig konstant 9°C warm – warme Kleidung empfohlen.
Tag 4: Seen und Entspannung
Wassererlebnisse und Naturgenuss
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Radeln oder fahren Sie zum Heisterberger Weiher, einem beliebten Badesee der Region (12 km von Haiger, Eintritt frei). Der See bietet Liegewiesen, Tretbootverleih (8€/Stunde) und einen Campingplatz mit Café.
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Genießen Sie ein Picknick am Seeufer oder kehren Sie ins Seerestaurant am Weiher ein (Budget: 10-16€). Nutzen Sie Wassersportangebote oder Spaziergänge um den See.
Abend (17:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie den Wildpark Donsbach in Dillenburg, um heimische Wildtiere in großzügigen Gehegen zu beobachten (Eintritt: 5€). Beenden Sie den Abend in Ihren Ferienwohnungen in Haiger.
Praktische Hinweise: Fahrräder können in vielen Unterkünften geliehen oder sicher abgestellt werden. Die Rückfahrt nach Frankfurt/Main oder Köln/Bonn (jeweils 100 km) erfolgt bequem über die A45, die in fünf Minuten erreichbar ist.
Praktische Reisetipps für Ihren Haiger-Aufenthalt
Budget, Transport und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget: 35-50€ pro Tag (regionale Restaurants, kostenlose Sehenswürdigkeiten, öffentlicher Nahverkehr)
- Mittelklasse: 55-75€ pro Tag (gehobene Gasthäuser, Museumseintritte, Mietwagen)
- Luxus: 85-120€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Aktivitäten)
Transport und Mobilität: Die Region erkundet man am besten mit eigenem PKW. Mietwagen sind in Dillenburg und Herborn erhältlich (ab 35€/Tag). Der RMV-Nahverkehr verbindet die wichtigen Orte, Tageskarten kosten 12€. Viele Gastgeber bieten kostenlose Fahrräder an.
Vorab-Buchungen: Für das National Auto Museum und größere Restaurants empfiehlt sich eine Reservierung am Wochenende. Ihre Ferienwohnungen in Haiger buchen Sie am besten 2-3 Wochen im Voraus, besonders in Sommer und Herbstferien.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk für Wanderungen ein.
- Nutzen Sie die lokalen Wochenmärkte für frische regionale Produkte.
- Informieren Sie sich über Öffnungszeiten - viele kleinere Attraktionen sind saisonal beschränkt.
- Laden Sie Offline-Karten für Wanderungen herunter, da in Waldgebieten das Mobilfunknetz schwach sein kann.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Haiger
Welche Arten von Komfort gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger?
Wie bewerten Reisende Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger durchschnittlich?
Sind die Unterkünfte in Haiger passend für einen Urlaub mit Kindern?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger für Haustiere geeignet?
Haben die Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger generell WLAN?
Wie sind die Preise für Ferienobjekte in Haiger durchschnittlich?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger passend für Trips mit einer Großfamilie oder besser für ein Wochenende als Paar?
Bieten die Ferienhaus und Ferienwohnung in Haiger ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Welche ist die beste Jahreszeit, um in Haiger Urlaub zu machen?
Beliebteste Reiseziele in Haiger
Reiseziele in Haiger
Urlaubsziele in der Nähe
- MarburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- HachenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BraunfelsFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DillenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad MarienbergFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GladenbachFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WaldsolmsFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Lahn-TaunusFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DriedorfFerienhäuser und Ferienwohnungen
- EschenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen



