Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Godramstein in Landau
Vergleichen Sie 0 Unterkünfte in Godramstein in Landau und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Godramstein
Komfortable Unterkünfte im Herzen der Südpfalz
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Godramstein in Landau bieten eine ideale Basis für einen entspannten Aufenthalt in der wunderschönen Südpfalz. Die charmanten Unterkünfte zeichnen sich durch familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung aus. Viele Gastgeber legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort. Die Ferienunterkünfte verfügen über Annehmlichkeiten, die einen unbeschwerten Urlaub in Godramstein ermöglichen. Hervorzuheben sind großzügige Gärten und Terrassen mit Blick auf die umliegenden Weinberge. Viele Objekte sind auf Familien mit Kindern ausgerichtet und bieten kindersichere Ausstattung sowie Spielmöglichkeiten im Freien:
- Private Pools und beheizte Schwimmbäder
- Haustierfreundliche Unterkünfte mit eingezäunten Gärten
- Elektroladestationen für umweltbewusste Reisende
- Kostenloses WLAN und moderne Unterhaltungstechnik
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler
- Panoramaterrassen mit Weinbergblick
- Grillplätze und Außenküchen
- Kinderfreundliche Ausstattung mit Hochstühlen
- Direkter Kontakt zu den Eigentümern vor Ort
- Fahrradverleih und Wanderkartenservice
Lage und Infrastruktur
Verkehrsanbindung und regionale Besonderheiten
Godramstein Landau ist ein idyllischer Stadtteil von Landau in der Pfalz und besticht durch seine Lage zwischen Rheinebene und Pfälzerwald. Die Gemeinde verfügt über eine Bahnstation, wodurch Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich ist. Mehrere Bushaltestellen wie Godramstein West, Friedhof und Steingasse sorgen für optimale lokale Anbindung. Der Fluss Queich prägt die Landschaft und lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut - Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Nähe zu Landau in der Pfalz (nur wenige Kilometer) eröffnet kulturelle und gastronomische Möglichkeiten. Andere Orte wie Birkweiler, Siebeldingen und Frankweiler sind ebenfalls schnell erreichbar und bieten Einblicke in die Pfälzer Weinkultur. Die Lage am Rande des Pfälzerwaldes macht Godramstein zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerkundungen und Wanderungen.
Reisetypen und beste Reisezeit
Ganzjährige Urlaubsmöglichkeiten mit Klimainfos
Godramstein eignet sich für verschiedene Reisetypen und bietet das ganze Jahr über Urlaubsmöglichkeiten. Weinliebhaber kommen während der Weinlese von September bis Oktober auf ihre Kosten, wenn die Temperaturen 15-25°C erreichen. Wanderfreunde schätzen die Frühlingsmonate von März bis Mai mit milden Temperaturen zwischen 8-20°C sowie den goldenen Herbst. Familien bevorzugen die warmen Sommermonate Juni bis August, in denen Temperaturen bis zu 34°C ansteigen und Freibäder und Pools für Erfrischung sorgen. Im Winter, bei Temperaturen zwischen -3°C und 15°C, bietet die Region gemütliche Abende vor dem Kamin und Besuche in traditionellen Weinstuben. Die Deutsche Weinstraße, die durch die Region führt, bietet ganzjährig kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse. Für einen Urlaub in Godramstein sind besonders die Monate Mai bis Oktober zu empfehlen, wenn Outdoor-Aktivitäten möglich sind.
Top 5 Reisetipps für Godramstein
Unvergessliche Erlebnisse in der Südpfalz
- Landau Zoo - Tierisches Vergnügen für die Familie
- Pfälzer Mandelpfad - Wandern durch blühende Mandelbäume
- Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Weinwissen hautnah
- Fort Landau - Historische Festungsanlage entdecken
- Schillerpark Landau - Erholung im Grünen
Landau Zoo - Tierisches Vergnügen für die Familie
Der Landau Zoo mit einer Bewertung von 4,4 Sternen zählt zu den beliebten Ausflugszielen der Region. Über 6.000 Besucher haben diese Attraktion bewertet. Der Zoo beherbergt seltene Tierarten und bietet Programme für Familien mit Kindern.
Pfälzer Mandelpfad - Wandern durch blühende Mandelbäume
Dieser Wanderweg mit 5,0 Sternen führt durch die malerischen Mandelplantagen der Pfalz. Besonders im Frühjahr, wenn die Mandelbäume blühen, bietet sich ein spektakuläres Naturschauspiel.
Rebenlehrpfad Geilweilerhof - Weinwissen hautnah
Mit 4,7 Sternen bewertet, vermittelt dieser Lehrpfad umfassende Kenntnisse über den Weinanbau. Interactive Stationen erklären verschiedene Rebsorten und Anbaumethoden der Godramstein Landau Weinregion.
Fort Landau - Historische Festungsanlage entdecken
Die Festungsanlage mit 4,6 Sternen bietet Einblicke in die militärische Vergangenheit der Stadt. Führungen erläutern die strategische Bedeutung dieser Befestigungsanlage aus dem 17. Jahrhundert.
Schillerpark Landau - Erholung im Grünen
Der Stadtpark mit 4,6 Sternen lädt zu Spaziergängen ein. Mit Grünflächen, Spielplätzen und Wasserflächen ist er ideal für Familien und Erholungssuchende.
Die Pfalz ist Deutschlands Toskana - hier wachsen die besten Riesling-Weine in traumhafter Landschaft.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in der Region
Die Gastronomielandschaft rund um Godramstein bietet eine exzellente Auswahl an traditionellen und internationalen Spezialitäten. Drei herausragende Restaurants haben sich durch ihre Qualität und ihren Service einen Namen gemacht:
- Tischlein Deck Dich - by Lilly (Google-Bewertung: 5,0/5 Sterne): Dieses Restaurant in Siebeldingen überzeugt mit perfekter Bewertung und bietet kreative, regionale Küche in gemütlicher Atmosphäre.
- Restaurant Friesenstube (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Die traditionelle Gaststätte in Landau begeistert mit authentischer deutscher Küche und wird von über 350 Gästen empfohlen.
- Weinstube Brand (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Diese Weinstube in Frankweiler verbindet erstklassige pfälzische Weine mit regionalen Spezialitäten und bietet ein authentisches Pfalz-Erlebnis.
Ergänzend lohnt sich ein Besuch der zahlreichen Straußwirtschaften und Weingüter, die saisonale Menüs mit hausgemachten Weinen bieten. Besonders das Weingut Juliushof und SIENER - WEIN-GUT-AUSSCHANK bieten authentische Verkostungen direkt beim Winzer.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Aufenthalt
Viele Gastgeber in Godramstein sind Winzerfamilien, die persönliche Weinproben und Kellerführungen anbieten - eine authentische Möglichkeit, die Pfälzer Weinkultur kennenzulernen. Die meisten Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Godramstein in Landau stellen Fahrräder kostenfrei zur Verfügung, um die Deutsche Weinstraße zu erkunden. Nachhaltigkeit ist wichtig: Viele Unterkünfte nutzen Solarenergie und bieten regionale Frühstücksprodukte vom Hof. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut ausgebaut - mit der VRN-Tageskarte lässt sich die Region flexibel erkunden. Beachten Sie die traditionellen Öffnungszeiten der Straußwirtschaften, die saisonal geöffnet sind. Viele Vermieter vermitteln Weinbergführungen und Verkostungen bei lokalen Winzern. Die Gastfreundschaft zeigt sich darin, dass Gäste oft hausgemachte Marmeladen, frische Eier oder selbstgebackenes Brot als Begrüßungsgeschenk erhalten. Planen Sie Zeit für spontane Entdeckungen ein - die Weindörfer entlang der Weinstraße haben alle ihren eigenen Charme und laden zu ungeplanten Stopps ein.