
Nützliche Reiseinformationen über Burg auf Fehmarn und Umgebung
Burg auf Fehmarn ist der Hauptort der zweitgrößten deutschen Insel. Die Ortschaft an der Ostküste Fehmarns präsentiert sich ausgesprochen facettenreich. Während eines Aufenthalts in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus in Burg auf Fehmarn werden Urlauber ländliche Idylle, maritimen Charme und die Betriebsamkeit eines lebendigen Ferienortes in sich vereint vorfinden.
Burg ist für Aktivurlauber, junge Familien, Naturliebhaber und Kulturreisende gleichsam interessant. Der Ferienort besitzt das größte Angebot an Unterkünften auf Fehmarn und durch eine gut ausgebaute Infrastruktur sind alle Anziehungspunkte auf der Insel bequem zu erreichen.
In Burg auf Fehmarn Vielfalt und Flair erleben
Wer eine Ferienunterkunft entlang der Breiten Straße mietet, erlebt Burg von seiner beschaulichen Seite. Urlauber können in den Restaurants und Geschäften verweilen und die hübschen Backsteinbauten entlang des Straßenzuges bestaunen. Am malerischen Marktplatz erhebt sich mit dem Rathaus ein imposanter Ziegelbau.
In der St.-Nikolai Kirche verdienen die Barockkanzel und der Blasiusaltar aus dem 14. Jahrhundert Beachtung. Das Heimatmuseum der Insel hat im früheren Predigerwitwenhaus einen würdigen Standort gefunden. Besucher erhalten Einblicke in das Inselleben und können zahlreiche Schiffsmodelle besichtigen.
Der Südstrand Burgs bietet das Bild eines modernen Ferienzentrums. Am flachen Sandstrand fühlen sich besonders Familien mit Kindern wohl. Wer ein Feriendomizil in Burg auf Fehmarn bucht, wird auch das Meerwasserhallenbad besuchen und im Gesundheitszentrum Vitarium Körper und Geist verwöhnen. Als Flaniermeile Burgs gilt die moderne Kurpromenade. Aktivurlauber finden Surf- und Kiteschulen und können sich an einem 40 Meter hohen Silo beim Climbing versuchen.