Ferienwohnungen in Ellwangen

Vergleichen Sie 14 Unterkünfte in Ellwangen und buchen Sie zum besten Preis!

Ferienwohnungen in Ellwangen

Ferienwohnungen in Ellwangen

Urlaub in Ellwangen

Erholung in den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen

Das Stadtzentrum verteilt sich auf das von der Jagst durchflossene Tal und auf den Schlossberg sowie den Schönenberg, weshalb Ihnen Ferienwohnungen in Ellwangen mit famoser Aussicht auf bis zu 450 Höhenmetern angeboten werden. Dass Ellwangen auf der Grenze der Schwäbischen Alb zu den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen liegt, beweisen die kleinen Orte Rindelbach, Stocken sowie Eigenzell im Norden der Gemeinde, wo Ihnen gemütliche Unterkünfte am dicht bewaldeten Hornberg angeboten werden, einem landschaftlich besonders reizvollen Wandergebiet.

Ferien mit Kindern oder zu zweit im Schwäbischen

Familien können in Ellwangen zu günstigen Konditionen Ferienunterkünfte in Baden-Württemberg mieten. Auch in zentraler Lage werden Ihnen familiengerechte Quartiere angeboten, die über mehrere Schlafzimmer sowie Bäder verfügen. Darüber hinaus finden Sie leicht in den kleinen Orten um Ellwangen großzügig geschnittene Ferienhäuser, genau wie Wohnungen mit reichlich Platz, die Sie auf Bauernhöfen buchen können. Paaren stehen Häuser am Waldrand in Alleinlage zur Auswahl, die häufig mit einem Kamin ausgestattet sind, ideal für den romantischen Urlaub zu zweit.

Egal ob Sie eine gemütliche Ferienwohnung oder eines der preiswerten Ferienhäuser in Ellwangen mieten, alle Quartiere bestechen durch die facettenreichen Extras, häufig mit:

  • Küche mit Vollausstattung inklusive Geschirrspüler, Mikrowelle und Cerankochfeld
  • Stellplatz fürs Auto
  • Garten mit Pool, teilweise auch mit Jacuzzi
  • möblierter Balkon oder Terrasse mit Grillecke
  • gelegentlich mit Streamingdienst
  • häufig inklusive Spielekonsole
  • Kinderbett und Hochstuhl
  • zeitgemäßes Fernsehgerät
  • WLAN

Erholung in Ellwangen

Lage und Orientierung

Urlaub im Albvorland

Ellwangen liegt im östlichen Albvorland, direkt auf der Grenze zu den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen. Die Stadt Ellwangen selbst verteilt sich auf das Tal der Jagst und die Anhöhen des Schlossbergs sowie des Schönenbergs. Nach Ellwangen eingemeindet wurden vier Gemeinden, zu denen wiederum kleinere Orte und Weiler gehören. Westlich des Jagsttals mieten Sie Ihr Urlaubsdomizil auf der Schwäbischen Alb , während Sie östlich des Flusses Ihre Ferien bereits in den Schwäbisch-Fränkischen Waldbergen verleben. Von Ellwangen fahren Sie rund 100 Kilometer Richtung Nordosten, wollen Sie Ulm besuchen. Die zentralen Ferienwohnungen in Heilbronn liegen etwa 135 Kilometer nordwestlich, in gleicher Distanz finden Sie südwestlich Ferienwohnungen in Reutlingen.

Ellwangen Infos

Reisende und Aktivitäten

Ellwangen für Wanderer

Mit die besten Ferienhäuser in Ellwangen mieten Sie direkt im Jagsttal. Von hier führt eine beliebte Route zum Schloss Ellwangen und weiter durch den ausgedehnten Ellwanger Schlosswald. Besichtigen Sie unterwegs die Wallfahrtskirche Schönenberg, deren dreigeteilter Barockaltar absolut sehenswert ist. Das gilt ebenso für die prachtvolle Orgel und die handgeschnitzte Krippe, die in der Art der Darstellung einzigartig ist. Eine alternative Route ist der Jagst-Hornberg-Trail, der auch für Mountainbiker geeignet ist. Durch malerische Täler und über sanfte, zumeist bewaldete Hügel geht es nach Jagstzell und dann weiter Richtung Hornberg, wo Sie über gut ausgeschilderte Wege durch den dichten Wald die route zurück nach Ellwangen finden.

Ellwangen für aktive Urlauber

Als aktiver Urlauberfinden Sie die perfekte Unterkunft in Ellwangen, von der Sie die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung leicht erreichen. Südlich von Ellwangen bietet der moderne Freizeitpark Schrezheim einen Hochseilgarten mit mehreren Parcours, eine Sommerrodelbahn und einen vorbildlich gesicherten Kletterwald. Hier können Abenteuerlustige ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen, egal ob groß oder klein. Reichlich Spaß bietet Ihnen das Ellwanger Wellenbad, das über mehrere Becken verfügt, auch über ein Erlebnisbecken mit Strömungskanal und eine 80-Meter-Rutsche. Zum Erlebnisbad gehört ein großzügiger Wellnessbereich mit Beauty-Abteilung und direkt vor dem Hallenbad erwartet Sie eine Kneippanlage, in der Sie beim Wassertreten Ihren Kreislauf in Schwung bringen können.

Unter dem fränkischen König Karl dem Großen wurde das Ellwanger Kloster zeitweise zum Königskloster erhoben.

Das Feriendomizil in Ellwangen ist gemietet!

Welche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der Region der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge?

Top 5 Reisetipps für den Urlaub in Ellwangen

1. Alamannenmuseum Ellwangen

Von den Ferienunterkünften in Ellwangen erreichen sie leicht das Alamannenmuseum am Bahnhof. Die ausstellung präsentiert auf 800 Quadratmetern die Geschichte der Alamannen vom 3. bis ins 8. Jahrhundert.

2. Ulmer Münster

Der Turm des Ulmer Münsters ist mit 161,5 Metern der höchste Kirchturm der Welt. Im Jahr 1377 wurde mit dem Bau begonnen, aber es dauerte bis 1890, bis die Kirche geweiht werden konnte. Der Turms wurde erst im 20. Jahrhundert vollendet. Wollen Sie weitere historische Sehenswürdigkeiten in der Universitätsstadt besuchen, mieten Sie eines der Ferienhäuser in Ulm.

3. Golf- & Country Club Grafenhof

Der 18-Loch-Golfplatz in Ellwangen-Neuheim bietet einen taktisch spielbaren, gut ausgewogenen Parcours im Parklandstil für Golfer aller Leistungsklassen. Ein Übungsbereich und ein Club-Haus mit Restaurant gehören zum Golf- & Country Club Grafenhof. Südlich des Golfplatzes steht eine rund 170 Jahre alte Sommerlinde, die zum Naturdenkmal erklärt wurde.

4. Reit- und Fahrverein Ellwangen

Wenn Sie eine der Familienwohnungen in Ellwangen mieten, besuchen Sie mit dem Nachwuchs den Reit- und Fahrverein Ellwangen. Hier sind die Möglichkeiten facettenreich, denn es werden Reitstunden und Kurse im Springreiten oder in der Dressur angeboten. Auch Westernreiten und Ausritte sind möglich, Sie lernen zu Kutschieren und wenn Sie mögen auch zu Voltigieren.

5. Kalte-Markt-Fest

Ein jährliches Highlight ist das Kalte-Markt-Fest im Januar, das immer am Wochenende nach Dreikönig beginnt. Es ist einer der ältesten Pferde- und Krämermärkte Süddeutschlands mit über 500-jähriger Tradition. Wollen Sie auf dem Markt stöbern und sich kulinarisch verwöhnen lassen, finden Sie zu dieser Jahreszeit preiswerte Ferienhäuser auf der Schwäbischen Alb.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Ellwangen

Welche Arten von Ausstattung stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen zur Auswahl?

In Bezug auf die Annehmlichkeiten, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Objekte alles besitzen, wovon Urlauber träumen. Sie bieten unterschiedliche Komfortangebote, wovon die am meisten vertretenen WLAN (100 %), Balkon (64 %) und Aussicht (57 %) sind. Interesse geweckt?

Wie sind die Unterkünfte in Ellwangen durchschnittlich bewertet?

Im Schnitt sind die Ferienhaus und Ferienwohnung an dieser Destination ziemlich gut bewertet. Wenn man die Daten von Ferienwohnungen.de betrachtet, zeigt sich, dass 29% eine Bewertung von durchschnittlich 4.5 Sternen haben. Ein ziemlich hoher Prozentsatz, der es uns erlaubt, zu bestätigen, dass es hier viele Unterkünfte gibt, die sehr angenehm und dadurch die perfekte Wahl für Ihren nächsten Urlaub sind!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen auch für Kinder geeignet?

Die Ferienwohnungen.de-Datenbank zeigt, dass 14% der Objekte an dieser Destination kinderfreundlich sind, weshalb es nicht schwierig sein wird, die perfekte Unterkunft für Ihren Familienurlaub zu finden.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen passend für Urlauber und ihre Haustiere?

Auf jeden Fall! An diesem Reiseziel akzeptieren 43% der Objekte Vierbeiner, 36% haben sogar einen Garten!

Steht in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen generell eine Internetverbindung zur Verfügung?

Ja! Entsprechend der gesammelten Daten des letzten Jahres bieten 100% der Ferienhaus und Ferienwohnung eine Internetverbindung. Also keine Sorge, Sie können während Ihres Aufenthalts online bleiben!

Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen ungefähr?

Der Großteil der Ferienhaus und Ferienwohnung (100%) kostet normalerweise weniger als 100 € für eine Nacht. Das ist das ideale Reiseziel, um günstige Ferienhaus und Ferienwohnung zu finden!

Sind die Unterkünfte in Ellwangen passend für Aufenthalte mit der Freundesgruppe oder besser für einen Urlaub als Paar?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 43% der Objekte ideal für kleine Gruppen mit bis zu vier Personen. Etwa 21% der Ferienhaus und Ferienwohnung hier haben mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Dieses Reiseziel ist deshalb ideal, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Ellwangen die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

Ja, die Unterkünfte in Ellwangen eignen sich bestens, um die Natur zu genießen! 64% der Objekte haben einen schönen Balkon oder eine Terrasse und 57% überzeugen mit einer tollen Aussicht. 36% haben auch einen Garten, also werden Sie keine Probleme haben, Ihr Urlaubsparadies zu finden. Wenn Sie gerne draußen essen, haben wir gute Neuigkeiten: 29% der Unterkünfte sind mit einem Grill ausgestattet.

Welche ist die beste Zeit, um in Ellwangen Urlaub zu machen?

Betrachtet man die Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Ellwangen, ist dieser Ort bestens für einen Urlaub das ganze Jahr über geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit einem Pool, einer Klimaanlage sowie einem Kamin ausgestattet sind. Deshalb können Sie in Ellwangen das ganze Jahr über eine angenehme Zeit haben.