Ferienwohnungen & Ferienhäuser bei der Insel Mainau

Vom Frühling bis hinein in den Herbst erwartet Dich auf der Blumeninsel Mainau im Bodensee ein kaum zu beschreibendes Erlebnis blühender Blumen und einer in verschiedensten Grüntönen erscheinenden Landschaft mit Wassertreppe, Rosengarten, Hortensienweg und Dahliengarten.

Ferienwohnungen & Ferienhäuser bei der Insel Mainau

Beliebte Ferienwohnungen in Konstanz-Litzelstetten

Ferienwohnung 74 m²
9,9
Unsere helle und sehr freundliche Ferienwohnung liegt im Erholungsort Litzenstetten am Bodensee in Spazierdistanz zur Blumeninsel Mainau. Die Wohnung befindet sich mitten im Ort in ruhiger Lage und bietet aus allen Zimmern einen direkten Blick auf den Bodensee. Die beiden Vermieter, Erwin und Gabi Maguhn, haben eine sehr gemütliche und dennoch moderne Ferienwohnung eingerichtet. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss/Hochparterre eines Zwei-Familienhauses mit Blick auf den Überlinger See. Die gesamte Wohnung wurde 2019 neu renoviert und hochwertig eingerichtet. Die Küche ist mit allen gängigen Geräten umfangreich ausgestattet. Vom Wohnzimmer aus besteht der direkte Zugang zu einer geräumigen Terrasse mit Sitzmöglichkeiten für sechs Personen. Das erste Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett (180x200). Das zweite Schlafzimmer mit den beiden Einzelbetten (90x200) wird durch eine Schiebetüre vom Wohnzimmer abgetrennt und kann bei Bedarf auch ganz offen gelassen werden. Im Hof steht eine Parkmöglichkeit gratis zur Verfügung. Fahrräder können untergestellt werden. Im Dort finden Sie: mehrere Restaurants, einen Supermarkt, einen Hofladen (Obst und Gemüse), drei Bäckereien, Ärzte, Apotheke, Tankstelle, Frisör. Eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung zur Blumeninsel Mainau und in die Konstanzer Innenstadt ist fußläufig in etwa fünf Minuten erreichbar. Das nahe (gebührenfreie) St
ab 117 € / Nacht
Zum Angebot

Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Konstanz-Litzelstetten, die interessant sein könnten

Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert - die Blumeninsel Mainau

Bei einem Urlaub in einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee gehört die Insel Mainau zu den beliebtesten Ausflugszielen. An allen Tagen des Jahres öffnet sie vom Tagesanbruch bis zur einsetzenden Dunkelheit ihre über eine kleine Brücke oder den Hafen erreichbaren Pforten. Vom Frühling bis hinein in den Herbst erwartet Dich danach ein kaum zu beschreibendes Erlebnis blühender Blumen und einer in verschiedensten Grüntönen erscheinenden Landschaft. In der kalten Jahreszeit laden Dich das Barockschloss, das Tropenfeeling im Schmetterlingshaus oder der Mainau Bauernhof zum Verweilen und staunenden Betrachten ein.

Erlebnis Mainau Blumenjahr

In jedem Jahr bietet Dir die Insel Mainau von März bis Oktober die Gelegenheit, sie unter einem bestimmten Motto zu erkunden. Traditionell beginnt es mit einer beeindruckenden Orchideenschau, der in den folgenden Monaten weitere thematische Blumen- und Pflanzenschauen folgen. Bei einem Rundgang über die vor Konstanz im Bodensee liegende Insel kannst Du die italienische Blumen- und Wassertreppe bestaunen, im Rosengarten wandeln, den Hortensienweg entlang bummeln, im prachtvoll gestalteten Dahliengarten verweilen oder durch die saisonalen Gärten streifen.

Wenn Du die Blumeninsel im Kreis Deiner Familie besuchst, könnte auch das Mainau Kinderland oder ein Gang zum märchenhaften Schwedenturm, dem Wahrzeichen der Insel interessant sein. Damit Hunger und Durst das Vergnügen nicht trüben, laden mehrere Restaurants, Cafés und ein Biergarten zur Einkehr ein. So wird dieser Tag im Blumenjahr auf der Mainau garantiert zu einem Highlight Deines Urlaubs werden.

Auf den Spuren der Familie Bernadotte

Dass Du gegenwärtig einer von über einer Million Touristen bist, die jährlich die Insel Mainau besuchen, hast Du dem schwedischen Adligen Lennart Bernadotte zu verdanken. Er war es, der nach seinem Verzicht auf die schwedische Thronfolge in den 1930er Jahren auf die Insel Mainau kam und diese in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Blumeninsel umgestaltete. Graf Bernadotte bewohnte mit seiner Familie das Barockschloss auf der Mainau, das heute zusammen mit der barocken Schlosskirche St. Marien und dem Schlosscafé deren architektonischen Mittelpunkt bildet. Vorrangig im Rahmen von Veranstaltungen, Ausstellungen oder bei Führungen können Bereiche dieses sehenswerten Anwesens besichtigt werden.

FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Konstanz-Litzelstetten

Welche Arten von Ausstattung sind in Ferienhaus und Ferienwohnung in Konstanz-Litzelstetten vorhanden?

Bezüglich der Ausstattungen, die von Ferienwohnungen.de angeboten werden, scheint es, dass die Ferienhaus und Ferienwohnung mit allem ausgestattet sind, was Besucher erwarten. Sie verfügen über unterschiedliche Ausstattungen, wovon die häufigsten Balkon (100 %), WLAN (100 %) und Sauna (60 %) sind. Klingt das nicht vielversprechend?

Wie sind die Unterkünfte in Konstanz-Litzelstetten allgemein bewertet?

Die Unterkünfte in dieser Region sind häufig gut bewertet. Viele (40%) haben eine Bewertung von 4.5 Sternen, was besagt, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, passende Objekte für Ihre nächste Reise zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Konstanz-Litzelstetten auch für Urlaub mit Kindern geeignet?

Entsprechend Ferienwohnungen.de-Datenbank sind weniger als 10% der Objekte kinderfreundlich. Hier ist es wahrscheinlich empfehlenswert, als kleine Gruppe zu buchen.

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Konstanz-Litzelstetten passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?

Ja! An dieser Destination akzeptieren 40% der Ferienhaus und Ferienwohnung Haustiere, 20% haben auch einen Garten!

Gibt es in den Ferienhaus und Ferienwohnung in Konstanz-Litzelstetten generell WLAN?

Auf jeden Fall! Basierend auf Ferienwohnungen.de Datenbank bieten 100% der Unterkünfte eine Internetverbindung. Das bedeutet, dass Sie dauerhaft auf Ihre E-Mails und liebsten Social Media Seiten zugreifen können!

Wie viel kosten Ferienunterkünfte in Konstanz-Litzelstetten durchschnittlich?

Der Großteil der Unterkünfte (80%) kostet normalerweise weniger als 100 € pro Nacht. Deshalb ist dieses Reiseziel perfekt, um günstige Unterkünfte zu finden!

Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Konstanz-Litzelstetten passend für Aufenthalte in großen Gruppen oder eher für einen Kurztrip als kleine Familie?

Gemäß den Daten von Ferienwohnungen.de sind 60% der Ferienhaus und Ferienwohnung geeignet für bis zu vier Personen. Etwa 20% der Objekte hier umfassen mindestens zwei getrennte Schlafzimmer. Diese Destination ist deshalb perfekt, um mit einer vierköpfigen Familie in den Urlaub zu verreisen!

Sind die Objekte in Konstanz-Litzelstetten die richtige Wahl, um eine schöne Aussicht zu genießen und Zeit draußen zu verbringen?

100% der Objekte haben einen Balkon oder eine Terrasse und 20% überzeugen mit einer tollen Aussicht, was daher nicht die Mehrheit repräsentiert. Die Verfügbarkeit kann also limitiert sein. Falls das für Sie wichtig ist, sollten Sie am besten mit Ihrer Suche anfangen und für Sie passende Filter nutzen, um Ihre perfekte Unterkunft zu finden.

Wann ist die beste Zeit im Jahr, Urlaub in Konstanz-Litzelstetten zu machen?

Den Annehmlichkeiten der Unterkünfte in Konstanz-Litzelstetten zufolge, ist dieses Reiseziel zu jeder Jahreszeit geeignet. Das liegt daran, dass die Unterkünfte mit unterschiedlichsten Annehmlichkeiten ausgestattet sind: vom Pool bis hin zum Kamin. Aus diesem Grund können Urlauber in Konstanz-Litzelstetten zu jeder Jahreszeit einen traumhaften Aufenthalt genießen.