Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Beilngries
Vergleichen Sie 93 Unterkünfte in Beilngries und buchen Sie zum besten Preis!

Kinderfreundliche Ferienhäuser & Ferienwohnungen
Aktuelle Ferienhaus Angebote in Beilngries
Unterkünfte entdecken
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Beliebte Ferienwohnungen in Beilngries
Ferienwohnungen im Stadtzentrum
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
Ihr perfekter Naturerlebnis-Trip: 4 Tage Altmühltal in Beilngries
Das Herz des Naturparks Altmühltal entdecken
Die Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Beilngries bieten den idealen Ausgangspunkt für einen unvergesslichen viertägigen Aufenthalt im Herzen des Naturparks Altmühltal. Von Ihrer komfortablen Ferienunterkunft in Bayern aus erkunden Sie eine einzigartige Landschaft aus Flusstälern, historischen Burgen und urzeitlichen Fossilienfunden. Dieser 4-tägige Reiseplan führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Naturschätzen der Region.
Mit durchschnittlichen Übernachtungspreisen zwischen 130€ und 190€ pro Nacht bieten die Unterkünfte erstklassige Ausstattung mit voll eingerichteten Küchen, kostenlosem WLAN und oft direktem Zugang zum Altmühl-Radweg. Das Wetter zeigt sich mit Sommerhöchsttemperaturen um 28°C ideal für Outdoor-Aktivitäten, während die milderen Frühjahrs- und Herbstmonate mit 15-20°C perfekte Bedingungen für Wanderungen und Radtouren bieten. Selbst in den kühleren Wintermonaten locken die zahlreichen Museen der Region mit interessanten Indoor-Alternativen.
Tag 1: Willkommen in der Fossilienstadt
Dinosaurier und mittelalterliche Burgen
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Starten Sie Ihren Tag im weltberühmten Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf, nur 15 Autominuten von Ihrer Unterkunft entfernt. Das interaktive Museum öffnet um 9:00 Uhr und bietet auf einem 1,5 km langen Rundweg über 70 lebensgroße Dinosaurier-Nachbildungen (Eintritt: 16,50€ für Erwachsene, Kinder 13,50€).
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Besuchen Sie das imposante Schloss Hirschberg, das majestätisch über Beilngries thront und einen spektakulären Ausblick über das Altmühltal bietet (Eintritt: 4€). Anschließend genießen Sie ein traditionelles bayerisches Mittagessen im Braugasthof Schattenhofer mit regionalen Spezialitäten und hauseigenem Bier (Budget: 18-25€ pro Person), das mit 4,6 Sternen bei über 640 Bewertungen überzeugt.
Abend (16:00-21:00 Uhr): Unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Altmühl-Promenade und erkunden Sie die historische Altstadt von Beilngries mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden. Den Abend lassen Sie bei einem gemütlichen Dinner im Hotel Die Gams ausklingen (Budget: 22-30€ pro Person).
Praktische Hinweise: Nutzen Sie die kostenfreien Parkplätze am Dinosaurier Museum. Bei Regenwetter bietet das Museum überdachte Bereiche und ein Kino mit 3D-Filmen. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Beilngries verfügen meist über Fahrradverleih für morgendliche Erkundungstouren.
Tag 2: Klosterkultur und Altmühl-Abenteuer
Spirituelle Stätten und Wassersport
Morgen (9:00-12:30 Uhr): Fahren Sie zur beeindruckenden Plankstetten Abbey in Berching, einem der bedeutendsten Benediktinerklöster Bayerns. Die Klosterkirche ist kostenfrei zugänglich, Führungen werden um 10:00 und 11:30 Uhr angeboten (5€ pro Person). Im Klosterladen finden Sie biologische Erzeugnisse und handwerkliche Produkte.
Mittag (12:30-16:00 Uhr): Erleben Sie ein Altmühl-Kanuabenteuer mit einer geführten Tour flussabwärts (Ausrüstung und Einweisung inklusive, 25€ pro Person). Alternative für Nicht-Wassersportler: Wanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg mit herrlichen Aussichtspunkten. Mittagspause mit Brotzeit am Flussufer oder im Gasthaus zur Krone in Kinding (Budget: 12-18€ pro Person).
Abend (16:00-21:00 Uhr): Besuchen Sie das historische Berching mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer und den 13 Türmen. Abendessen genießen Sie im Hotel Gasthof zum Bräu mit authentischer fränkischer Küche und eigener Brauerei-Atmosphäre (Budget: 16-24€ pro Person, 4,5 Sterne bei über 635 Bewertungen).
Praktische Hinweise: Kanu-Touren sind wetterabhängig, alternative Indoor-Führung im Kloster Plankstetten verfügbar. Bringen Sie wasserfeste Kleidung mit. Die Region ist ideal mit dem Altmühltal-Radweg erreichbar - viele Ferienunterkünfte in Bayern bieten kostenfreie Fahrräder.
Tag 3: Natur und regionale Genüsse
Fossilienjagd und kulinarische Höhepunkte
Morgen (9:00-13:00 Uhr): Unternehmen Sie eine geführte Fossiliensuche in den berühmten Steinbrüchen bei Solnhofen, etwa 25 Minuten Fahrt von Ihrer Unterkunft entfernt. Diese einzigartige Aktivität ermöglicht es, 150 Millionen Jahre alte Versteinerungen zu finden (15€ pro Person inkl. Hammer und Meißel, gefundene Fossilien dürfen behalten werden).
Mittag (13:00-17:00 Uhr): Besichtigen Sie die historische Bischöfliche Brauhaus Beilngries mit Brauereiführung und Bierverkostung (8€ pro Person). Anschließend erkunden Sie den Beilngrieser Wochenmarkt (mittwochs und samstags) für regionale Produkte. Mittagessen nehmen Sie im Biergarten des Brauhauses ein (Budget: 14-20€ pro Person).
Abend (17:00-21:00 Uhr): Entspannen Sie im NATURAMA Beilngries, einem Campingplatz mit Wellness-Bereich und direktem Altmühl-Zugang, auch für Tagesgäste geöffnet (Sauna 12€ pro Person). Den Abend beschließen Sie mit einem Sunset-Spaziergang entlang der Altmühl-Uferpromenade und Dinner in Ihrer Ferienunterkunft mit regionalen Produkten vom Markt.
Praktische Hinweise: Fossiliensuche ist auch bei leichtem Regen möglich, festes Schuhwerk erforderlich. Brauereiführungen finden dienstags bis samstags statt. Als Wetteralternative bietet sich ein Besuch im Stadtmuseum Beilngries an (3€ Eintritt).
Tag 4: Abschied vom Altmühltal
Letzte Naturerlebnisse und Souvenirs
Morgen (9:00-12:00 Uhr): Nutzen Sie Ihren letzten Vormittag für eine Radtour auf dem berühmten Altmühltal-Radweg, einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Die 15 km lange Rundstrecke von Beilngries nach Berching und zurück führt durch wunderschöne Flussauen und bietet spektakuläre Fotomotive (kostenfreie Fahrräder meist in der Unterkunft verfügbar).
Mittag (12:00-15:00 Uhr): Besuchen Sie zum Abschluss das Beilngrieser Stadttor mit seiner historischen Ausstellung über die Stadtgeschichte (freier Eintritt). Genießen Sie ein abschließendes Mittagessen im Hotel Fuchsbräu mit traditioneller bayerischer Küche und historischem Ambiente (Budget: 15-22€ pro Person, 4,5 Sterne bei über 1000 Bewertungen).
Abreise (15:00-18:00 Uhr): Nutzen Sie die letzten Stunden für Souvenir-Shopping in der Beilngrieser Hauptstraße - besonders empfehlenswert sind die handgefertigten Fossilien-Schmuckstücke und regionale Bierspezialitäten. Die günstige Lage Ihrer Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Beilngries ermöglicht eine entspannte Abreise zur Autobahn A9.
Praktische Hinweise: Check-out meist bis 10:00 Uhr, viele Unterkünfte bieten jedoch flexible Zeiten. Gepäckaufbewahrung im Hotel Die Gams möglich (5€ pro Tag). Bei Verspätungen lohnt sich noch ein Besuch im Naturkundemuseum Eichstätt, nur 30 Minuten Fahrt entfernt.
Praktische Reisetipps für Ihren Altmühltal-Aufenthalt
Budget, Anreise und wichtige Informationen
Budgetschätzungen pro Person:
- Budget-Variante: 35-50€ pro Tag (einfache Gasthäuser, Selbstversorgung, kostenfreie Naturaktivitäten)
- Mittelklasse: 60-85€ pro Tag (gehobene Restaurants, Museumsbesuche, geführte Aktivitäten)
- Luxus: 100-140€ pro Tag (Fine-Dining, private Führungen, Premium-Wellness)
Anreise und Mobilität: Beilngries ist über die A9 (Ausfahrt Greding) in 90 Minuten von Nürnberg oder München erreichbar. Die Region verfügt über ein gut ausgebautes Radwegenetz mit E-Bike-Ladestationen. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Region - das Bayern-Ticket (25€ pro Tag) gilt für bis zu 5 Personen.
Vorab-Buchungen: Reservieren Sie Kanu-Touren, Fossiliensuche-Termine und Brauereiführungen mindestens eine Woche im Voraus. Ihre Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Beilngries sollten Sie besonders in der Hauptsaison Mai-September frühzeitig buchen. Restaurant-Reservierungen werden an Wochenenden empfohlen.
- Packen Sie wetterfeste Kleidung und feste Wanderschuhe für Outdoor-Aktivitäten ein.
- Bringen Sie eine Kamera für die spektakulären Landschaftsaufnahmen mit.
- Nutzen Sie die Gästekarte vieler Unterkünfte für Ermäßigungen bei lokalen Attraktionen.
- Laden Sie die Altmühltal-App für Wander- und Radwege-Navigation herunter.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Beilngries
Welche Arten von Annehmlichkeiten stehen in Ferienhaus und Ferienwohnung in Beilngries zur Auswahl?
Wie sind die Unterkünfte in Beilngries für gewöhnlich bewertet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Beilngries auch für Kinder geeignet?
Sind die Unterkünfte in Beilngries passend für Urlauber, die gerne mit ihrem Haustier verreisen wollen?
Gibt es in den Unterkünften in Beilngries generell eine Internetverbindung?
Mit welchen Ausgaben für Ferienunterkünfte in Beilngries können Sie durchschnittlich rechnen?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Beilngries passend für Trips mit einer Großfamilie oder eher für ein Wochenende als kleine Familie?
Bieten die Objekte in Beilngries ihren Urlaubern eine schöne Aussicht?
Zu welcher Jahreszeit sollten Urlauber sich für einen Aufenthalt in Beilngries entscheiden?
Urlaubsziele in der Nähe
- GunzenhausenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AltmühlseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- KelheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Muhr am SeeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- RiedenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bad GöggingFerienhäuser und Ferienwohnungen
- BrombachseeFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Weißenburg in BayernFerienhäuser und Ferienwohnungen























