Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Bad Soden-Salmünster
Vergleichen Sie 39 Unterkünfte in Bad Soden-Salmünster und buchen Sie zum besten Preis!

Beliebte Ferienwohnungen in Bad Soden-Salmünster
Haustierfreundliche Ferienwohnungen
Andere Urlaubsideen und Unterkunftsarten in Bad Soden-Salmünster, die interessant sein könnten
Unterkünfte entdecken
Ferienwohnungen mit kostenloser Stornierung
FeWos & Apartments mit Garten
FeWos & Apartments mit Internet
Ferienhäuser in Bad Soden-Salmünster
Erstklassige Unterkünfte im Herzen des Spessarts
Die Ferienhäuser in Bad Soden-Salmünster bieten Ihnen die ideale Ausgangslage für einen erholsamen Aufenthalt in einer der bekanntesten Kurstädte Hessens. Diese sorgfältig ausgewählten Unterkünfte vereinen modernen Komfort mit der traditionellen Gastfreundschaft des Spessarts und befinden sich in unmittelbarer Nähe zur berühmten Spessart Therme. Viele der Ferienunterkünfte sind in historischen Gebäuden untergebracht, die liebevoll restauriert wurden und einzigartige Details wie Jugendstil-Elemente aus dem Jahr 1936 aufweisen. Besonders hervorzuheben sind die allergiefreundlichen Unterkünfte mit Fliesen- oder Parkettböden sowie die haustierfreundlichen Optionen für Ihren vierbeinigen Begleiter. Die Gastgeber bieten oft kostenfreie Services wie den Abholdienst vom Bahnhof Salmünster oder den direkten Zugang zu Thermalbädern an. Ihre Unterkunft verfügt über eine umfassende Ausstattung für einen entspannten Wellness Urlaub Bad Soden-Salmünster:
- Vollausgestattete Küchen mit Geschirrspüler und Kaffeemaschine
- Private Balkone und Terrassen mit Gasgrills
- Kostenloses WLAN und Flachbild-TV
- Waschmaschine und Trockner
- Sichere Fahrradgaragen und Motorradstellplätze
- Wellness-Bereiche mit Sauna und Infrarotkabinen
- Panoramablicke aus Appartements im 7. Stock
- Thematische Einrichtungen wie US Diner 1950er-Jahre-Bereiche
- Aufzugzugang für optimale Barrierefreiheit
- Kostenlose Thermalbadbenutzung in ausgewählten Unterkünften
Bad Soden-Salmünster entdecken
Lage und regionale Anbindung
Bad Soden-Salmünster liegt strategisch günstig im östlichen Hessen und bietet eine hervorragende Anbindung an bedeutende Städte der Region. Die Kurstadt ist über die Kinzigtalbahn bequem zu erreichen, wobei der Bahnhof Salmünster nur 2,4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Frankfurt am Main ist in nur einer Stunde Fahrtzeit erreichbar, während das barocke Fulda lediglich 40 Autominuten entfernt liegt. Die malerischen Nachbarorte Gelnhausen, Steinau an der Straße und Büdingen mit ihren mittelalterlichen Altstädten und Schlössern sind ideale Ziele für Tagesausflüge. Die Stadt liegt eingebettet zwischen den Naturparks Spessart und Hoher Vogelsberg, wodurch sie sich als perfekter Ausgangspunkt für Naturerkundungen anbietet. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, mit regelmäßigen Busverbindungen zu den umliegenden Ortsteilen Mernes, Kerbersdorf und Katholisch-Willenroth. Die Infrastruktur der Stadt ist modern und touristenfreundlich ausgestattet, mit Supermarktanbindung (Edeka, Penny), zahlreichen Cafés und Restaurants sowie einer Vielzahl von Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, die das Stadtbild prägen.
Aktivitäten und optimale Reisezeit
Ganzjähriges Urlaubsvergnügen im Spessart
Ein Wellness Urlaub Bad Soden-Salmünster bietet das ganze Jahr über vielfältige Möglichkeiten für unterschiedliche Reisetypen. Naturliebhaber und Wanderfreunde schätzen die zertifizierten Premium-Wanderwege wie den „Bad Sodener Waldgeflüster und den „Stolzenberger Ritterblick, die vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichnet wurden. Der Hessische Fernradweg R3 durchs Kinzigtal sowie zahlreiche MTB-Strecken und E-Bike-Touren machen die Region zu einem Paradies für Radfahrer. Wellness-Enthusiasten finden in der Spessart Therme mit ihren Thermalsalzwasserbädern, der 4-Sterne-Sauna und der Totes-Meer-Salzgrotte das perfekte Entspannungsprogramm. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 20°C und 30°C liegen. Die Sommermonate Juli und August sind ideal für Outdoor-Aktivitäten mit durchschnittlich 26°C Tageshöchsttemperaturen. Winter- und Frühlingsaufenthalte von November bis März bieten mit 2°C bis 15°C mildere Temperaturen und sind perfekt für Thermalbesuche geeignet. Die Preise für Ferienhäuser in Bad Soden-Salmünster liegen durchschnittlich zwischen 90 € und 136 € pro Nacht, wobei die Nebensaison attraktive Tarife bietet. Aktuell stehen zwischen 40 und 80 verfügbare Unterkünfte zur Auswahl, mit der höchsten Verfügbarkeit in den Herbst- und Wintermonaten.
Top 5 Reisetipps für Bad Soden-Salmünster
Unvergessliche Erlebnisse in der Spessart-Region
- Spessart Therme
- Gradierwerk Bad Orb
- Steinau Castle und Brüder-Grimm-Haus
- Kinzigtalsperre
- Teufelshöhle Steinau
Spessart Therme
Das Herzstück jeden Wellness-Aufenthalts ist die Spessart Therme, nur wenige Gehminuten von den meisten Unterkünften entfernt. Die moderne Thermalanlage bietet Thermalsalzwasserbäder, eine 4-Sterne-Saunalandschaft und die einzigartige Totes-Meer-Salzgrotte. Die heilsamen Eigenschaften des Thermalwassers sind seit Jahrhunderten bekannt und machen Bad Soden-Salmünster zu einem bedeutenden Kurort.
Gradierwerk Bad Orb
Das historische Gradierwerk im nahegelegenen Bad Orb ist ein beeindruckendes Denkmal der Salzgewinnung und bietet heute eine natürliche Freiluft-Inhalation. Die 160 Meter lange Anlage im Kurpark schafft ein heilsames Mikroklima, das besonders bei Atemwegserkrankungen wohltuend wirkt.
Steinau Castle und Brüder-Grimm-Haus
In Steinau an der Straße erwartet Sie das prächtige Renaissance-Schloss sowie das Brüder-Grimm-Haus, wo die berühmten Märchensammler ihre Kindheit verbrachten. Das Museum bietet faszinierende Einblicke in Leben und Werk der Grimm-Brüder und ist ein Muss für kulturinteressierte Besucher.
Kinzigtalsperre
Die Kinzigtalsperre bietet herrliche Wanderwege und Aussichtspunkte mit Panoramablick über das Kinzigtal. Das Naherholungsgebiet ist ideal für entspannte Spaziergänge und bietet zahlreiche Rastplätze für ein Picknick inmitten der Spessart-Natur.
Teufelshöhle Steinau
Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Teufelshöhle in Steinau, ein geologisches Phänomen mit interessanten Felsformationen. Der Weg zur Höhle führt durch dichten Wald und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung.
Mit jedem Schritt in der Natur bekommen Sie mehr, als Sie suchen – pure Erholung im Spessart.
Kulinarische Empfehlungen
Ausgezeichnete Restaurants in Bad Soden-Salmünster
Die Region bietet eine vielfältige Gastronomie, die von traditioneller hessischer Küche bis zu internationalen Spezialitäten reicht. Hier sind drei herausragende Restaurants, die von Gästen besonders geschätzt werden:
- Ristorante Pizzeria Da Enzo (Google-Bewertung: 4,6/5 Sterne): Dieses beliebte italienische Restaurant in der Badestraße überzeugt mit authentischer Pizza und Pasta in gemütlicher Atmosphäre und ist für seine großzügigen Portionen und freundlichen Service bekannt.
- Hotel Birkenhof (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Das Restaurant im Hotel Birkenhof am König-Heinrich-Weg bietet gehobene regionale Küche in elegantem Ambiente und ist besonders für seine saisonalen Spezialitäten und exzellenten Service geschätzt.
- Brathähnchenfarm Steinau (Google-Bewertung: 4,7/5 Sterne): Nur wenige Kilometer entfernt in Steinau an der Straße gelegen, ist dieses Restaurant für seine hervorragenden Grillspezialitäten und die gemütliche Landgasthof-Atmosphäre weit über die Region hinaus bekannt.
Gut zu wissen
Praktische Reisetipps für Ihren Spessart-Aufenthalt
Bad Soden-Salmünster ist als staatlich anerkannter Heilkurort besonders auf Wellness- und Gesundheitstourismus spezialisiert und bietet optimale Bedingungen für ambulante 3-wöchige Heilbehandlungen. Viele Gastgeber sind als „Bett + Bike zertifiziert und bieten spezielle Services für Radfahrer und Motorradfahrer, einschließlich sicherer Garagen und Reparaturmöglichkeiten. Die Stadt liegt an der Deutschen Märchenstraße und bietet dadurch besondere kulturelle Verbindungen zu den Brüder Grimm. Ein kostenloser Abholdienst vom Bahnhof Salmünster wird von vielen Unterkünften angeboten, da dieser 2,4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Region ist Teil des Spessart-Naturparks, weshalb besondere Rücksicht auf Flora und Fauna genommen werden sollte. Viele Ferienhäuser in Bad Soden-Salmünster sind familiengeführte Betriebe in dritter Generation, die nach dem Motto „Als Gast kommen, als Freund gehen arbeiten. Besonders empfehlenswert sind die kostenlosen Kaffee- und Teeangebote sowie flexible Stornierungsbedingungen bis zu sieben Tage vor Anreise, die viele Gastgeber anbieten. Die Thermalwasser-Tradition reicht hier über 400 Jahre zurück, und einige Unterkünfte bieten direkten Zugang oder kostenfreie Eintritte zu den Thermal- und Wellnesseinrichtungen.
FAQs: Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Bad Soden-Salmünster
Welche Arten von Ausstattung gibt es in Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Soden-Salmünster?
Wie sind die Unterkünfte in Bad Soden-Salmünster durchschnittlich bewertet?
Sind die Unterkünfte in Bad Soden-Salmünster auch für Kinder geeignet?
Sind die Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Soden-Salmünster passend für Urlauber und ihre Haustiere?
Sind die Unterkünfte in Bad Soden-Salmünster generell mit WLAN ausgestattet?
Wie viel kosten Ferienhaus und Ferienwohnung in Bad Soden-Salmünster im Schnitt?
Sind die Unterkünfte in Bad Soden-Salmünster passend für Trips mit der Freundesgruppe oder eher für ein Wochenende als kleine Gruppe?
Bieten die Objekte in Bad Soden-Salmünster ihren Gästen eine schöne Aussicht?
Wann ist die beste Zeit, Urlaub in Bad Soden-Salmünster zu machen?
Urlaubsziele in der Nähe
- FrankfurtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MainzFerienhäuser und Ferienwohnungen
- LimburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- FuldaFerienhäuser und Ferienwohnungen
- MannheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WiesbadenFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Rüdesheim am RheinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- DarmstadtFerienhäuser und Ferienwohnungen
- Bingen am RheinFerienhäuser und Ferienwohnungen
- AschaffenburgFerienhäuser und Ferienwohnungen
- WeinheimFerienhäuser und Ferienwohnungen
- GießenFerienhäuser und Ferienwohnungen