Ganze Wohnung mit wlan
Wohnen über den Dächern der Dresdner Neustadt - 3Fdgl
Dresden-Neustadt, Dresden
Die elegante Maisonette-Wohnung in einem typischen Gründerzeithaus der Dresdner Neustadt ist idealer Ausgangspunkt um Stadt und Umgebung zu entdecken.
Das Gründezeithaus der Leipziger Vorstadt wurde um die Jahrhundertwende erbaut und präsentiert sich mit der typischen Klinkerfassade, die diesen Stadtteil so prägt.
1992 wurde das Gebäude total rekonstruiert, Die drei Dachgeschoss-Maisonette Wohnungen wurden im Ramen des Dachausbau komplett neu gebaut .
Die Maisonette im 4. Geschoss kann bequem mit dem Aufzug erreicht werden.
Die Wohnung verteilt sich auf zwei Ebenen, auf der unteren befindet sich das Gäste-WC mit Dusche.
Zwei Doppelschlafzimmer bieten Platz bis 4 Personen. Jedes Schlafzimmer ist mit Schränken ausgestattet, in denen alles Platz finden kann.
Über eine geflieste Innentreppe erreicht man die obere Ebene mit dem offenen Wohnbereich mit eleganter Ledercouch, TV, und offener Küche und dem zweiten Bad.
Die schöne Einbauküche ist voll ausgestattet, Geschirrspüler, Kühlschrank, Wasserkocher, Mikrowelle stehen zur Verfügung, sowie ein großer Essplatz mit Stühlen zur Treppe hin.
Das Tageslichtbad mit Badewanne erreicht man über einen kleinen Vorraum, hier stehen Waschmaschine und Trockner.
W-Lan und Internetzugang steht in allen Wohnungen zur Verfügung.
Bettwäsche kann auf Anfrage gegen Aufpreis gestellt werden.
Für Fahrräder können im Innenhof oder alternativ im Keller abgestellt werden.
Freie Parkplätze auf der Fritz-Reuter-Straße je nach Verfügbarkeit.
Frau Franz-Hahn ist Eigentümerin und Verwalterin der zwei sanierten und zum Teil vollständig rekonstruierten Altbauten in der Sebnitzer Strasse in der quirligen Dresdner Neustadt, und in der Fritz-Reuter-Strasse am Rande des lebhaften Hechtviertels.
Alle Wohnungen wurden von ihr individuell und persönlich eingerichtet und ausgestattet, bis heute kümmert sie sich persönlich um jede Anschaffung und Neuausstattung.
Das Gründezeithaus der Leipziger Vorstadt wurde um die Jahrhundertwende erbaut und präsentiert sich mit der typischen Klinkerfassade, die diesen Stadtteil so prägt.
1992 wurde das Gebäude total rekonstruiert, Die drei Dachgeschoss-Maisonette Wohnungen wurden im Ramen des Dachausbau komplett neu gebaut .
Die Maisonette im 4. Geschoss kann bequem mit dem Aufzug erreicht werden.
Die Wohnung verteilt sich auf zwei Ebenen, auf der unteren befindet sich das Gäste-WC mit Dusche.
Zwei Doppelschlafzimmer bieten Platz bis 4 Personen. Jedes Schlafzimmer ist mit Schränken ausgestattet, in denen alles Platz finden kann.
Über eine geflieste Innentreppe erreicht man die obere Ebene mit dem offenen Wohnbereich mit eleganter Ledercouch, TV, und offener Küche und dem zweiten Bad.
Die schöne Einbauküche ist voll ausgestattet, Geschirrspüler, Kühlschrank, Wasserkocher, Mikrowelle stehen zur Verfügung, sowie ein großer Essplatz mit Stühlen zur Treppe hin.
Das Tageslichtbad mit Badewanne erreicht man über einen kleinen Vorraum, hier stehen Waschmaschine und Trockner.
W-Lan und Internetzugang steht in allen Wohnungen zur Verfügung.
Bettwäsche kann auf Anfrage gegen Aufpreis gestellt werden.
Für Fahrräder können im Innenhof oder alternativ im Keller abgestellt werden.
Freie Parkplätze auf der Fritz-Reuter-Straße je nach Verfügbarkeit.
Frau Franz-Hahn ist Eigentümerin und Verwalterin der zwei sanierten und zum Teil vollständig rekonstruierten Altbauten in der Sebnitzer Strasse in der quirligen Dresdner Neustadt, und in der Fritz-Reuter-Strasse am Rande des lebhaften Hechtviertels.
Alle Wohnungen wurden von ihr individuell und persönlich eingerichtet und ausgestattet, bis heute kümmert sie sich persönlich um jede Anschaffung und Neuausstattung.
Überblick
- 2 Schlafzimmer
- 2 Badezimmer
- Haustiere nicht erlaubt
- 4 Personen
- 107 m²
Das bietet Ihnen die Unterkunft
- WLAN
- Küche
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Kühlschrank
- Heizung
- Fahrstuhl
- Dusche
Standort und Umgebung
Das Gebäude befindet sich am Rand der bunten Dresdner Neustadt, der sogenannten Leipziger Vorstadt und am Rand des quirligen Hechtviertels mit seinen Geschäften und Lokalen.
S-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle sind nur wenige Schritte entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein kleiner Spielplatz und ein schöner, historischer Friedhof.
Das Dresdner Neustadt mit Hechtviertel und Leipziger Vorstadt bietet viele internationale Restaurants, Boutiquen, Cafés, Kneipen, Kino, Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze und kulturelle Angebote.
Besondere Anziehungspunkte sind im Hecht die St.Pauli-Ruine mit ihrem Theatersommer und zwischen Görlitzer Strasse und Alaunstrasse die Kunsthofpassage mit dem berühmten Regenrinnenhaus.
Von der Dresdner Neustadt erreicht man mit kurzen Wegen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto die Sehenswürdigkeiten der Kulturstadt Dresden und Umgebung, die Elbe mit ihren schönen Elbwiesen und Fahrradwegen, die Dresdner Heide, Moritzburg, Pillnitz, Meißen oder die Lausitz.
Wir empfehlen, die Dresdner Altstadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden, es gibt Fahrräder oder auch Roller, die angemietet werden können.
Die Roten Doppeldecker bieten mit dem Hop-on-hop-off-System eine interessante Möglichkeit, die Stadt in verschiedenen Touren kennen zu lernen. Die Museen der Sächsischen Kunstsammlungen mit der Gemäldegalerie Alte Meister, dem Residenzschloss, dem Albertinum mit den Modernen Meistern ebenso wie das Volkskunstmuseum oder die berühmte Semperoper laden zu einem Besuch oder einem geführten Rundgang mit Gästeführer ein.
Oder auch das Militärhistorische Museum, nur wenige hundert Meter von der Dresdner-Neustadt entfernt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sie mögen es sportlich? Warum nicht mal in Dresden Bouldern in einer der zahlreichen Boulder-Hallen, oder Schlittschuhlaufen im Winter, z.B. im Innenhof des Taschenbergpalais oder in der Ei
Mit dem Auto: