Ferienwohnung Hass, Ferienwohnung Reethaus in Tönning Obj-Nr. 131697, Apartment in Tönning

Außenansicht des Hauses im Sommer















Das reetgedeckte Einfamilienhaus liegt zwischen anderen Reethäusern in ruhiger attraktiver Ortsrandlage der Stadt Tönning auf Eiderstedt mit freier Landschaftssicht (10 ...
Ihre Ferienwohnung verfügt insgesamt über:
1 Wohnzimmer mit Küchenzeile
1 Schlafzimmer
1 Bad mit Dusche
1 Flur
*Wohnzimmer*
Schlafcouch hochwertig mit Lattenrost
Couchgarnitur
Esstisch für 3 Personen
Sat-Fernseher Flachbild groß
Radio-CD-Player
Telefon kostenlos innerhalb Deutschlands
Internet kostenlos über W-Lan
*Küchenzeile*
Küchenzeile im Wohnzimmer
Kühlschrank
Herd mit 4-Zonen-Ceranfeld
Backofen
Spülmaschine
Toaster Filterkaffeemaschine Wasserkocher
Registrierungsnummer/Wohnraumschutznummer: 1510240
Das reetgedeckte Einfamilienhaus liegt zwischen anderen Reethäusern in ruhiger attraktiver Ortsrandlage der Stadt Tönning auf Eiderstedt mit freier Landschaftssicht (10 Gehminuten zum Eiderstrand, zum historischen Hafen und zur Innenstadt) . Die ansprechende Ferienwohnung (Nichtraucher) ist ca. 60 qm groß und bietet Platz für 2 Personen. Die Wohnung wurde 2018 neu renoviert und hochwertig neu möbliert. Haustiere können aus hygienischen Gründen nicht bei uns wohnen. St. Peter Ording und die weitläufigen Sandstrände der Nordsee sind 20 Autominuten entfernt.
Die unten genannten Freizeitaktivitäten befinden sich im nahe liegenden Umfeld und sind fußläufig zu erreichen.
Die Stadt Tönning ist ein Bade- und Luftkurort mit rund 5000 Einwohnern im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Gelegen an der Eider, nahe deren Mündung in die Nordsee in der Nähe des Eidersperrwerks, verfügt die Stadt über einen historischen Fischerei- und Sportboothafen, der aber eine große Geschichte hat.
Tönning liegt in der Eider-Treene-Niederung direkt am Ufer der Eider, dem nach der Elbe größten Fluss in Schleswig-Holstein. Bei Tönning geht die Untereider in den eigentlichen Mündungsbereich, den Purrenstrom über. Die Stadt ist die größte Stadt der Halbinsel und frühere Kreisstadt des ehemaligen Landkreises Eiderstedt und liegt sowohl an der Grenze zu Dithmarschen im Süden als auch nahe dem nordfriesischen Festland im Norden, zu dessen Landkreis es heute gehört. Tönning war sehr lange eine dänische Grenzstadt, auch wenn dies bis ins 18.-19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Rolle spielte, da die grenzüberschreitende und wechselnde Herrschaft des dänischen Königs und verschiedener Schleswig-Holsteinischer Adelshäuser praktisch von weit größerer Bedeutung waren.
Mit zum Stadtgebiet gehört das Naturschutzgebiet Katinger Watt, welches durch den Bau des Eidersperrwerks entstanden ist, es ist das einzige etwas größere Waldgebiet der schleswig-holsteinischen Marsch.
Heute kommen Touristen vor allem wegen des malerischen Hafens, der grüne Strand an der Eider ist aber nach wie vor ein öffentlicher Badestrand mit Strandkörben und Überwachung des Badebetriebes durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft.Der Strand von St.Peter Ording ist in 20 min. erreichbar.Das zur Expo 2000 eröffnete Multimar Wattforum ist die wichtigste Ausstellung zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.
Dieses Objekt wurde schon 1 mal bewertet und hat eine Durchschnittsnote von 1,7 Punkten.
Es liegen noch keine Textbewertungen vor.
Ab Buchungsdatum müssen 35% Stornokosten gezahlt werden.
Ab 365 Tage vor dem Anreisetag müssen 40% Stornokosten gezahlt werden.
Ab 29 Tage vor dem Anreisetag müssen 60% Stornokosten gezahlt werden.
Ab 21 Tage vor dem Anreisetag müssen 80% Stornokosten gezahlt werden.
Ab 14 Tage vor dem Anreisetag müssen 100% Stornokosten gezahlt werden.
Bei einer Stornierung ist ein Mindestbetrag von 50,00 EURO zu entrichten.
max: 9 °C
min: 6 °C
Sonne: 0 Stunden
Regen: 90 %
max: 10 °C
min: 7 °C
Sonne: 5 Stunden
Regen: 55 %
max: 6 °C
min: 4 °C
Sonne: 5 Stunden
Regen: 50 %
max: 3 °C
min: 1 °C
Sonne: 0 Stunden
Regen: 70 %
max: 5 °C
min: 0 °C
Sonne: 3 Stunden
Regen: 45 %
max: 4 °C
min: -1 °C
Sonne: 3 Stunden
Regen: 45 %
max: 3 °C
min: 0 °C
Sonne: 0 Stunden
Regen: 75 %
Ihre Unterkunft auf der 1. Adresse für Ferienwohnungen. Perfekte Präsentation in einem modernen Webauftritt. Günstige Jahresgebühr mit nur 120 Euro (zzgl. MwSt.) im Jahr. Schnelle und kompetente Beratung sowie Betreuung per E-Mail und Telefon – unkompliziert, direkt und kostenlos.
Erfolgreich vermietenDatenschutzeinstellungen
Diese Website benutzt Cookies. Einige sind essenziell notwendig für die Verwendung der Website, andere werden für die Erhebung anonymisierter Statistiken verwendet, damit wir unser Angebot weiter verbessern können. Weitere Informationen erhälst du in den Details oder der Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Seite notwendig und gewährleisten die Grundfunktionen wie beispielweise Merkzettel oder Vermieter-Login. Diese Cookies sind immer aktiviert. Andernfalls ist eine fehlerfreie Funktion der Seite nicht möglich.
Für Analysen und Statistiken erfassen wir anonymisierte Daten. Diese Cookies helfen uns, die Webseite weiter zu entwickeln, deren Qualität zu verbessern und die Effektivität bestimmter Seiten zu testen, sowie Besucherzahlen zu ermitteln.
Wir nutzen diese Cookies, um dir personalisierte Inhalte, die auf deinen Interessen basieren, anzuzeigen. Diese beinhalten auch Werbung außerhalb der ferienwohnungen.de Webseite, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Komfort und Benutzerfreundlichkeit unserer Seite zu verbessern und verschiedene Funktionen anzubieten. Eine direkte Verbindung zum Team von ferienwohnungen.de ist via Chat möglich und es können Videos von Vermietern und auf Landingpages angezeigt werden, welche Cookies nutzen (z.B. Vimeo oder YouTube).